Ökologisch sinnvoll Bauen
Natürlich mit Rigips
«Für Räume zum Leben» – dieses Versprechen gilt für Rigips in doppelter Hinsicht. Zum einen sollen unsere Ausbausysteme dazu beitragen, Innenräume individuell komfortabel und ästhetisch funktionell für jede Nutzungsanforderung zu gestalten. Zum anderen wollen wir bei der Herstellung, Anwendung und beim Rückbau unserer Gipsplatten Ressourcen schonen, natürliche Lebensräume erhalten und diese nicht zusätzlich schädigen.







Beitrag von Rigips
Rigips leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz, in dem Sie den Schienentransport nutzt und der Verpflichtung gegenüber der EnAW zur Reduktion des CO2-Ausstosses.
Gips als nachhaltiger Baustoff
Gips ist ein ökologisch und baubiologisch idealer Baustoff: Er ist ungifitig, pH-neutral und unbrennbar. Er nimmt überschüssige Feuchtigkeit und Wärme der Raumluft auf und gibt diese bei Bedarf wieder ab. Das schafft ein angenehmes und gesundes Raumklima. Beim Transport und bei der Verarbeitung leichter Gipssysteme wird zudem weniger Energie und Wasser verbraucht als im Massivbau. Das entlastet die Umwelt zusätzlich.
Treibhausstoff*
Energieverbrauch*
Wasserverbrauch*
Gewicht*
Im Vergleich mit der traditionellen Backstein-Trennwand.
* Quelle: Dr. Andrew Norten Comparative I.C.A of Cyproc/Rigips Drywall and Traditional Wall Profiles.
Behutsamer Abbau und energieeffiziente Produktion
Der Abbau des einheimischen Rohstoffs Gips erfolgt nur nach behördlich genehmigten Plänen sowie strengen eidgenössischen und kantonalen Vorschriften. Der Transportweg von der Rohstoffquelle zum Produktionswerk ist kurz und verläuft umweltschonend per Bahn. Moderne Brennanlagen, die mit Erdgas und Ökostrom betrieben werden, sorgen für eine energieeffiziente Herstellung und reduzierte CO2-Emissionen. Ein hoher Anteil des verwendeten Rohstoffs besteht aus bereits recyceltem Gips (zum Beispiel REA-Gips oder wiederaufbereiteter Gips aus dem eigenen RiCycling® Werk in Granges).
Wohlbefinden und gesundes Leben
Gips wird schon seit Jahrtausenden als vielseitiger und natürlicher Baustoff geschätzt – so wie heute die innovativen Alba® und Rigips® Trockenbau-Systeme. Ob im Büro oder in den eigenen vier Wänden: Diese moderne und flexible Bauweise schafft ein Umfeld, welches den Menschen Entfaltung, Komfort und Wohlfühlen ermöglicht. Dazu gehört ein ausgewogenes Raumklima für ein gesundes Wohn- und Arbeitsumfeld, welches das Wohlbefinden und die Gesundheit nicht beeinträchtigen.
Natürlich geregeltes Raumklima mit Gips
Die Wahl des richtigen Baustoffs für den Innenausbau ist für die Sicherstellung eines gesunden Raumklimas entscheidend. Aus baubiologischer Sicht sind dabei fünf Faktoren massgebend: Temperatur, Feuchtigkeit, Elektroklima, Ruhe und Luft. Werden diese fünf Aspekte bei der Planung und dem Ausbau berücksichtigt und ausgewogen gestaltet, bleiben Räume frei von störenden Umwelteinflüssen. Gipsbauplatten von Rigips leisten dazu einen wesentlichen Beitrag.
RiCycling® für Umwelt und Nachhaltigkeit
Weil Investoren, Bauherren und Planern ein Maximum an Flexibilität, Gestaltungsfreiraum und Wirtschaftlichkeit wünschen, gewinnt der moderne Gips-Trockenbau immer mehr an Bedeutung. Umso sinnvoller ist es, die bei der Verarbeitung und zunehmend auch beim Rückbau anfallenden Gipsabfälle wiederzuverwerten. Mit dem einzigartigen RiCycling® Konzept übernimmt Rigips dabei eine Vorreiterrolle und setzt so Massstäbe für die ganze Branche.
Sie haben Fragen zum RiCycling® Konzept?
Rufen Sie uns unter +41 62 887 70 30 an oder schreiben Sie uns unter RiCycling@rigips.ch.
Getrennte Entsorgung und Wiederaufbereitung als Rohstoff
Abschnitte von Gipsplatten sowie Gips-Grundputze werden von den RiCycling® Partnern der Rigips AG eingesammelt. In unserem RiCycling® Werk trennen wir diese Abfälle dann in die Hauptkomponenten Gips und Papier und führen sie in die entsprechenden Produktionsprozesse zurück. Der wiedergewonnene Gips-Rohstoff wird zu 100% für die Produktion neuer Alba® Vollgipsplatten verwendet. Das schont die Ressourcen, entlastet die Umwelt und bringt zukünftig auch ökonomische Vorteile für alle Beteiligten. Denn die chemischen Eigenschaften des Rohstoffs Gips erlauben eine vielfache, theoretisch unendliche, Aufbereitung und Wiederverwendung.
RiCycling® Partner und Sammelstellen in Ihrer Nähe
Sie möchten Gipsabfälle umweltgerecht entsorgen? Dann wenden Sie sich an unsere regionalen RiCycling® Partner. Sie bieten Gips-Recycling mittels Sammelbehältnissen wie Wechselmulden in diversen Grössen an und organisieren den Abholservice bei Ihnen. In der Sammelstelle werden die Gipsreststoffe dann vorsortiert und für den Transport in unser Wiederaufbereitungswerk vorbereitet.
Unsere regionalen RiCycling® Partner

1 Wallis / Luginbühl & Cie SA
Bestellung / Abholung Mulde
Luginbühl & Cie SA
1950 Sion
027 322 10 03
Sammelstelle
Luginbühl & Cie SA
Route de la Drague 1
1950 Sion
1 Wallis / CRSP SA
Bestellung / Abholung Mulde
CRSP SA
Centre de recyclage et de Stockage des Paujes
Route de Chippis
3979 Grône
Sammelstelle
CRSP SA
Centre de recyclage et de Stockage des Paujes
Route de Chippis
3979 Grône
2 Genf / Sogetri SA
Bestellung / Abholung Mulde
Sogetri SA
1242 Satigny
0800 812 813
Sammelstelle
Succursale La Praille
Routes des Jeunes 75
1227 Carouge
3 Genf / Sogetri SA
Bestellung / Abholung Mulde
Sogetri SA
1242 Satigny
0800 812 813
Sammelstelle
Succursale Satigny
Route de Satigny 44
1242 Satigny
4 Waadt / Roulin Frères SA
Bestellung / Abholung Mulde
Roulin Frères SA
Rue de la Gare 7
1038 Bercher
Sammelstelle
Roulin Frères SA
Rue de la Gare 7
1038 Bercher
4 Waadt / Sogetri SA
Bestellung / Abholung Mulde
Sogetri SA
1242 Satigny
0800 812 813
Sammelstelle
Succursale Tolochenaz
Chemin du Saux 7
1131 Tolochenaz
4 Waadt / Henry Transport SA
Bestellung / Abholung Mulde
Henry Transport SA
Route de Venoges 14
1302 Vufflens-la-Ville
Sammelstelle
Henry Transport SA
Route de Venoges 14
1302 Vufflens-la-Ville
5 Freiburg/ Transport F.Dumoulin Sàrl
Bestellung / Abholung Mulde
Transport F.Dumoulin Sàrl
Rte de Châtel-St-Denis 175
1617 Tatroz
Sammelstelle
Transport F.Dumoulin Sàrl
Rte de Châtel-St-Denis 175
1617 Tatroz
Gebäudezertifizierung
Rigips Produkte erfüllen die Bewertungskriterien von Minergie-ECO, sie sind durch eco-bau bewertet und in die Eco-Produktliste aufgenommen worden. Zudem kann mit Alba® und Rigips® Trockenbausystemen in vier der acht LEED Kategorien gepunktet werden!
Beitrag von Rigips
Rigips leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz, in dem Sie den Schienentransport nutzt und der Verpflichtung gegenüber der EnAW zur Reduktion des CO2-Ausstosses.