gypsum4wood® Schweizer Holzbau
Natürlich mit Rigips
Der moderne Holzbau und die Gips-Trockenbauweise basieren beide auf natürlichen Materialien und ergänzen sich perfekt zur Erstellung innovativer, nachhaltiger Gebäude mit hohen Anforderungen an Komfort, Ästhetik, Sicherheit, Baubiologie und Energieeffizienz. Unter der Markenbezeichnung gypsum4wood bietet Ihnen Rigips darum ein vielseitiges, speziell auf den Holzbau abgestimmtes Programm mit Produkt- und Systemlösungen für Wände, Decken, Böden und Dachstockausbauten an.
Tradition und Innovation
Die Geschichte von Rigips reicht bis ins Jahr 1938 zurück. Damals wurde in Riga das erste europäische Gipsplattenwerk eröffnet. Seither hat sich Rigips zum international führenden Hersteller von Gipsprodukten entwickelt und die Innovation im Bereich der Trockenbauweise entscheidend mitgestaltet. Innovationen wie die neue, faserverstärkte Riduro® Gipsplatte für Wände mit statischen Anforderungen unterstreichen den Anspruch von Rigips, auch in Zukunft eine führende Rolle zu spielen.
Durchdachte Lösungen für jede Bauaufgabe
gypsum4wood umfasst alle benötigten Produkt- und Systemlösungen für die Beplankung von tragenden und nicht tragenden Holzbauelementen. Zur Erhöhung der Energieeffizienz und zur Sicherstellung eines gesunden Raumklimas stehen mit Alba®balance und den Rigidur® H Activ'Air einzigartige Plattensysteme zur Verfügung. Für spezielle Anforderungen an den Schallschutz, die Raumakustik oder den Feuchteschutz in Nassräumen kann jederzeit auf das breite Rigips Angebot aus dem klassischen Gips-Trockenbau zurückgegriffen werden.
Geprüfte Qualität auf gleichbleibend hohem Niveau
Rigips® Bauplatten sind bauaufsichtlich geprüft und werden in regelmässigen Abständen von unabhängigen Instituten kontrolliert. Ihre hohen Oberflächengüten, die geringe Rissanfälligkeit und erstklassige bauphysikalische Eigenschaften bieten Sicherheit für Planer und Bauherren. gypsum4wood Produktlösungen sind nach europäischen Normen hergestellt und weisen ihre gleichbleibend hohe Qualität über Leistungserklärungen aus.
Wirtschaftlichkeit von der Planung bis zur Fertigstellung
Mit dem Einsatz von gypsum4wood im Holzbau werden nicht nur Materialkosten eingespart. Das fundierte Wissen und die grosse Erfahrung der Rigips Experten hilft Fachingenieuren, Architekten und Holzbauern die Bauzeiten durch organisierte Planung und Ausführung zu verkürzen und damit Kosten einzusparen.
Wie Sie Gips im Holzbau gewinnbringend einsetzen
gypsum4wood bietet eine Vielzahl von Systemlösungen an, die rationeller und ressourcenschonender sind als vergleichbare Systeme. Somit werden nicht nur Materialkosten eingespart, sondern auch die Bauzeiten verkürzt. Eine Fülle an Prüfzeugnissen und Zulassungen dokumentieren die Anwendungen und Eignungen der innovativen gypsum4wood Systemlösungen für den Holzbaumarkt.
gypsum4wood Plattensortiment
Wie Sie umfassend beraten und betreut werden
Mit gypsum4wood setzen Sie nicht nur auf innovative, zertifizierte Produkte und Systeme. Vielmehr steht Rigips Bauherren, Planenden und Ausführenden mit exzellentem Kundenservice und spezifisch auf die jeweiligen Anwendungsbedürfnisse ausgerichteten Lösungen bei ihrer täglichen Arbeit zuverlässig zur Seite. Gerne beraten wir Sie auch bei der Verarbeitung in Ihrem Betrieb oder auf der Baustelle. Klicken Sie unten auf Ihr Tätigkeitsfeld. Dort finden Sie alle für Sie relevanten Dienstleistungen und Kontaktadressen.
Wie Sie mit Gips für Sicherheit und Komfort sorgen
Wie Sie Gips im Holzbau rationell verarbeiten
Das gypsum4wood Sortiment von Rigips ermöglicht Ihnen die effiziente und funktionielle Erstellung von tragenden und nicht tragenden Wänden, Vorsatzschalen, Decken und Dachbekleidungen. Verschiedene Richtlinien sowie Hinweise zur richtigen Anwendung und Verarbeitung im Holzbau erleichtern Ihnen die Arbeit und unterstützten Sie bei der Sicherstellung einer einwandfreien Verarbeitungsqualität.